Startseite / International

In Zeiten der Globalisierung sind inter­natio­nale Verflech­tungen von Wirtschafts­unter­nehmen, auch für kleinere und mittlere Unter­nehmen, alltäglich geworden, wodurch die inter­natio­nale Rechts­beratung fortlaufend an Bedeutung gewinnt. Sei es der Import von Medizin­produkten oder Maschinen aus Italien, der Verkauf von Fahr­zeugen nach Russland oder die Eröffnung einer Nieder­lassung oder eines Produktions­betriebs in Polen – grenzüberschreitende Geschäfte und Ver­trags­beziehungen sind für viele Unter­nehmen eine alltägliche Notwendig­keit, um sich am Markt zu behaupten und weiter­zu­entwickeln.

Bei internatio­nalen Geschäften stellen sich vielfach komplexe Rechts­fragen, deren korrekte Beant­wor­tung für den Erfolg eines Engage­ments im Aus­land von entschei­dender Bedeu­tung sein kann. Grund­lage bildet die stets vorab zu klärende Über­legung, welche Rechts­ord­nung auf einen be­stimm­ten Sach­verhalt anzu­wenden ist. Denn fast immer sind in Fragen des Gesell­schafts­rechts, des Handels- und Vertriebs­rechtes, des Arbeits­rechts etc. internatio­nale Überein­kommen, EU-Recht oder aus­län­dische Vorschriften berührt. Handels- und Koope­ra­tions­verträge sind bei grenz­über­schrei­tenden Angelegen­heiten daher beson­ders zu prüfen und zu formu­lieren; wichtig ist vor allem die sorg­fältige Ab­wägung der Möglich­keit, das anwendbare Recht und den Gerichts­stand durch Partei­ver­einbarung im Vorfeld fest­zulegen. Bei der Führung einer Betriebs­stätte im Ausland bestehen viel­zählige Risiken und Fallstricke, die bereits im Vor­feld durch anwalt­liche und steuer­rechtliche Beratung ab­ge­sichert werden sollten.

Internationale Rechts­­beratung unter allen rechtlichen Gesichts­punkten

dmp Rechtsanwälte begleitet Trans­aktionen mit internatio­nalem Bezug unter allen recht­lichen Gesichts­punkten, ohne die wirtschaft­lichen und prak­tischen Inte­ressen ihrer Mandan­ten aus dem Blick zu verlieren. Im außer­gerichtlichen Bereich ge­schieht dies in erster Linie durch Bera­tung und Gestal­tung von Ver­trägen jeder Art sowie die außer­gerichtliche Geltend­machung von An­sprüch­en. Auch im Falle inter­natio­naler Rechts­streitig­keiten – sei es vor staat­lichen Gerichten, sei es vor Schieds­gerichten, können unsere erfahre­nen Rechts­anwälte Sie kompe­tent und unter Berück­sichti­gung der beste­henden Besonder­heiten im Hinblick auf prozessuale Fragen oder die des anwend­baren Rechts vertreten.

Ein Schwer­punkt unserer Tätigkeit ist die Beratung von Unter­nehmen, die ihr Business grenz­über­schreitend voran­treiben und im Ausland mit einer eigenen Nieder­lassung vertreten sein wollen. Wir beraten bei der Wahl der richtigen Rechts­form und be­gleiten das Vorhaben der Grün­dung einer Betriebs­stätte oder einer Tochter­gesell­schaft in jeder Phase. Auch nach Ab­schluss des Gründungs­pro­zesses betreuen wir mit unserer inter­natio­nalen Rechts­beratung Nieder­lassungen und Gesell­schaften fort­laufend und vor­nehm­lich im Bereich des Arbeits-, Gesell­schafts-, Vertriebs- und Steuerrecht.

Grenzüber­schrei­tende Rechts­beratung dank inter­natio­nalem Netz­werk aus Anwälten und Steuer­beratern

Dabei profi­tieren unsere Mandanten davon, dass unsere Kanzlei über eigene Stand­orte in Deutsch­land und Italien sowie über Koope­ra­tionen in Polen, Russland und dem Baltikum mit jeweils dort ausge­bilde­ten und speziali­sierten Rechts­anwälten und Steuer­beratern verfügt, die im Falle von Rechts­streitig­keiten kompetent und unmittel­bar zur Verfü­gung stehen. Neben der schwer­punkt­mäßigen Beratung von Unter­nehmen, die in Italien und Deutschland wirtschaftlich tätig sind, ist dmp Rechtsanwälte auch in Fragen des deutsch-russischen Rechts speziali­siert und berät u.a. russische Unter­nehmer in Bezug auf ihre Geschäfts­aktivitäten in Deutschland.

Unsere im internationalen Bereich tätige Berater verfügen über umfassende Sprachkenntnisse und beherrschen neben dem Deutschen und dem Englischen auch die italienische, russische, polnische und/oder französische Sprache.

Zusätzlich ist dmp Rechtsanwälte in verschie­denen inter­natio­nalen Anwalts­orga­ni­sationen sowie Fachvereini­gungen – wie der Arbeits­gemeinschaft Internationaler Rechts­verkehr im deutschen Anwalt­verein – vertreten. Auf Grund der Mitglied­schaft und der aktiven Tätigkeit von dmp Rechts­anwälte im europä­ischen Anwalts­netzwerk DIRO AG und dem inter­nationalen Rechts­anwalts- und Steuerberater­netzwerk WIRAS können wir im Interesse unserer Mandanten europa­weit auf ein bewährtes und zuver­lässiges Netzwerk von Rechts­anwälten und Steuer­beratern im Bereich der inter­nationalen Rechts­beratung zurück­greifen und unsere Mandanten vor Ort – u.a. auch in China und Indien – unterstützen.

Unser Standort in Mailand ist Teil des Netzwerkes DIRO BUSINESS, eine besondere Initiative der DIRO AG für interna­tional tätige Unter­nehmen des Mittelstands, und bietet wirtschafts­rechtliche Beratungs­leistungen auch in Kooperation mit den dort vernetzten Wirtschafts­kanzleien an.

dmp Mailand gehört zudem zum Beratungs-Netzwerk „Recht&Steuern“ der Deutsch-Italienischen Handelskammer (AHK) Mailand und unterstützt deutsche und italienische Unternehmen beim Markteintritt in das jeweils andere Land.

Ihre Berater
Publikationen zum Thema Internationale Rechts­beratung