Startseite / Tätigkeitsfelder / Datenschutzrecht
Das Datenschutzrecht hat in der jüngeren Vergangenheit stark an Bedeutung im Unternehmensalltag gewonnen. In jedem Unternehmensbereich – Abwicklung von Kundengeschäften, Lieferantenbeziehungen, Online- und Direktmarketing, Fraud Prevention und in jeder Hinsicht in Bezug auf Beschäftigte – spielt das Datenschutzrecht eine Rolle. Auch in der Öffentlichkeit und bei Vertragspartnern hat das Thema Datenschutz als Erwartungshaltung gegenüber einem Unternehmen einen eigenständigen Stellenwert eingenommen – und das nicht erst durch öffentlichkeitswirksame Bußgeldverfahren.
Damit ist das Datenschutzrecht zu einem zwingenden Bestandteil jeder Unternehmensorganisation und Compliance-Strategie geworden und bei unternehmerischen Entscheidungen und Gestaltungen mit zu berücksichtigen.
Am 25.05.2016 ist die sog. EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) in Kraft getreten. Bis zum 25.05.2018 muss jede Verarbeitung personenbezogener Daten mit den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung in Einklang gebracht sein – eine Aufgabe, der mit Blick auf den deutlich erhöhten Bußgeldrahmen für Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen eine besondere Bedeutung zukommt.
Die Beratungsleistungen unserer Rechtsanwälte für Datenschutzrecht
dmp Rechtsanwälte hat das Datenschutzrecht in den Fokus seiner Tätigkeitsbereiche gestellt und bieten Ihnen umfassende rechtliche Beratung und Unterstützung an. Hier einige Beispiele für unsere Beratungsinhalte:
- Compliance-Check im Datenschutz
- Anpassung der Datenverarbeitung in Ihrem Unternehmen an die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
- Stellungnahmen und Bewertungen zum Nachweis datenschutzrechtskonformer Datenverarbeitung und neuer Geschäftsideen und -modelle
- Unterstützung beim Aufbau und Durchführung offline- und online-Marketingmaßnahmen einschließlich Data Driven Marketing und Customer Relationship Management (CRM)-Systemen
- Datenschutz im Internet und datenschutzkonforme Gestaltung von Internetauftritten, Online-Shops und Online-Portalen
- Begleitung von Projekten im Rahmen von Industrie 4.0, Machine2Machine Communication und Internet of Things
- Einführung und Nutzung von – insbesondere grenzüberschreitenden – Cloud Services insbesondere von „Infrastructure as a Service“ über „Communication/Collaboration as a Service“ bis „Business Process as a Service“
- Datenschutzrechtliche Beratung beim Outsourcing und Verkauf von Unternehmen, insbesondere beim Verkauf von Unternehmensteilen
- Spezifische Datenschutzberatung im Telekommunikations- und Bankensektor
- Datenschutzschulungen für Ihr Unternehmen entsprechend den Bedürfnissen Ihres Unternehmens und/oder themenbezogene Schulung
- Coaching und Unterstützung von internen und externen Datenschutzbeauftragten
- Unterstützung von Insolvenzverwaltern in Datenschutzfragen
- Vertretung und Wahrung Ihrer Interessen bei Anfragen, Auskunftsverlangen und Untersuchung durch Aufsichtsbehörden
- Interne Unterstützung bei der Vorbereitung auf Untersuchungen durch Aufsichtsbehörden
Fachübergreifende Beratung der Experten für Datenschutz bei dmp Rechtsanwälte
Unsere Anwälte für Datenschutzrecht bieten Ihnen eine maßgeschneiderte Rechtsberatung. Sie profitieren als Mandant von der Möglichkeit, unsere Kompetenzen in anderen tangierten Rechtsgebieten – wie dem Arbeits-, Bank-, Gesellschafts-, Handels-, Insolvenz-, Straf-, Vertriebs- und Wettbewerbsrecht – mit dem Datenschutzrecht entsprechend Ihren Anforderungen zusammenzuführen.
Als multidisziplinäres Team haben unsere Experten ein Gutachten für den BvD Berufsverband der Datenschutzbeauftragten zur Stellung des Datenschutzbeauftragten in der Datenschutz-Grundverordnung (https://www.bvdnet.de/gutachten-des-bvd-zu-stellung-pflichten-und-haftung-des-dsb-in-der-ds-gvo/, Stand: 20.04.2018) und den Leitfaden „Durchsuchung als wichtiger Bestandteil der IT-Security-Policy“ für EuroCloud Deutschland_eco e.V. (https://www.eurocloud.de/e-news/durchsuchung-wichtiges-element-der-it-security-policy, Stand: 20.04.2018) erstellt.
Unsere Rechtsexperten sind im Vorstand des Berufsverbands der Datenschutzbeauftragten sowie bei EuroCloud vertreten und haben sich durch intensive Autoren- und Referententätigkeit als Experten im Datenschutz einen Namen gemacht.
Podcast von Dr. Jens Eckhardt
Interessante und aktuelle Themen bespricht Dr. Jens Eckhardt in seinem wöchentlich erscheinenden Podcast beim Otto Schmidt Verlag
Otto Schmidt Live - Der PodcastWeitere Informationen zum Thema Datenschutz
- dmp Newsletter 2022 – Digitale Produkte und Bezahlen mit Daten: Neuregelungen mit Auswirkungen auf den Datenschutz
- Der Asset‐Deal und die DS‐GVO: Leichter als gedacht – oder doch nicht?
- Ein Überblick über die EU-Datenschutz-Grundverordnung anhand von 20 Fragen und 20 Antworten
- DS-GVO „Readiness Check“ – Herausforderungen für das Unternehmen
- DS-GVO „Readiness Check“ – Fragebogen zur Umsetzung der DS-GVO
- DS-GVO „Readiness Check“ – Checkliste Vertragsinhalte einer Auftragsverarbeitung
- dmp Newsletter 2017 – Die Datenschutz-Grundverordnung – Ein erster Überblick für Sie
Ihre Berater
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Datenschutz-Auditor (TÜV), Compliance Officer (TÜV), Partner
Eckhardt@derra-d.de | ||
+49 211 17520660 |
Kompetenzen: Compliance , Datenschutzrecht , IT- und Telekommunikationsrecht , Wettbewerbs- und Marketingrecht
Podcast von Dr. Jens Eckhardt
Interessante und aktuelle Themen bespricht Dr. Jens Eckhardt in seinem wöchentlich erscheinenden Podcast beim Otto Schmidt Verlag
Otto Schmidt Live - Der PodcastRechtsanwalt
Goenner@derra-ul.de | ||
+49 731 922880 |
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Insolvenzrecht
Tarkotta@derra-dd.de | ||
+49 351 814060 |
Veranstaltungen zum Thema Datenschutzrecht Veranstaltungsübersicht
Keine Veranstaltung gefunden!