Startseite / Tätigkeits­felder / Versicherungs- und Schadensrecht

Die Bedeutung von Versicherungsrecht und Versicherungsverträgen zur Absicherung wirtschaftlicher Risiken im unter­nehme­rischen wie auch im privaten Bereich kann in der heutigen Zeit kaum überschätzt werden. Zu den Kompe­tenzen unserer Kanzlei gehört daher die Bera­tung und Vertretung von Unter­nehmen und Privat­per­sonen im Versiche­rungs- und Schadens­recht.

Neben gesetzlichen Vorgaben wird der Leistungs­inhalt in den einzelnen Versicherungs­sparten wesentlich durch die Versicherungs­bedingungen bestimmt. Diese sind, insbe­sondere vor dem Hinter­grund der Recht­sprech­ung der Instanz­gerichte, einem stetigen Wandel unterworfen. Angesichts oft umfangreicher Bedingungs­werke ist es für die Betroffe­nen meist schwierig, im Konfliktfall mit dem Versicherer die Chancen und Risiken der Durchsetzung der begehrten Leistungen zu beurteilen. Hier sollte bereits frühzeitig kompetente Hilfe in Anspruch genommen werden, um berechtigte Ansprüche zu sichern und durchzusetzen. Dies sei an nachfolgenden Beispielen ausge­wählter Versicherungs­zweige kurz dargestellt. 

Beratung unserer Rechtsanwälte für Versicherungsrecht bei Sachversicherungen

Feuer- und Betriebsunter­brechungs­ver­si­che­rungen haben für Unter­nehmen heute eine größere Bedeu­tung denn je. So sichert beispiels­weise eine Maschinen-, Montage-, Bauleistungs-, Transport- oder Betriebs­schließungs­versicherung das wirtschaft­liche Überleben eines Unter­nehmens im Schadensfall. Aufgrund oft vorliegender komplexer Sachverhalte und umfang­reicher Versicherungs­bedingungen ist hier im Schadens­fall kompetente Beratung unent­behrlich.

Sowohl im Unternehmens­bereich als auch im Privat­bereich ist die Bedeu­tung von Haft­pflicht­ver­sich­erungen, sei es nun in Form einer Betriebs­haft­pflicht-, einer Produkt­haft­pflicht-, einer Umwelt­haft­pflicht­ver­siche­rung, einer D&O-Versicherung oder einer privaten Haftpflicht­ver­siche­rung, nicht zu unterschätzen, um im Schadens­fall nicht die unter­nehmerische oder private Existenz zu gefährden. Angesichts einer Vielzahl auf dem Markt vor­handener, teils stark divergie­render Ver­si­che­rungs­beding­ungen ist im Schadens­fall – auch vor dem Hinter­grund oft hoher Schadens­summen – die Inan­spruch­nahme von kompetenter Hilfe durch einen Rechtsanwalt für Versicherungsrecht von großer Bedeutung.

In Zeiten steigender Zahlen von Einbruchs­dieb­stählen sowohl bei Unter­nehmen wie auch bei Privat­haus­halten erge­ben sich eine Viel­zahl von Frage­stellungen und Obliegen­heiten, die im Schadens­fall zu beach­ten sind. Dies gilt ebenso bei Wohn­gebäude- oder Hausrat­ver­siche­rungen in Zeiten von durch den Klima­wandel zuge­nommenen außer­gewöhnlichen Natur­er­eignissen und dadurch bedingter Schäden durch Brand, Blitzschlag, Explo­sion, Wasser oder Sturm und Hagel. Ver­stärkt auftre­tende Ereignisse wie Starkregen und Über­flutung­en können schnell dazu führen, dass ganze Existenz­grund­lagen zerstört werden. In einer solchen emo­tional schwer belasten­den Situation ist eine anwalt­liche Beratung oft uner­lässlich, um Leistungs­ansprüche gegen die ent­sprech­en­den Sach­ver­siche­rungen zu realisieren.

Anwalt­liche Unter­stütz­ung bei recht­li­chen Frage­stell­ung­en zu Per­so­nen­ver­siche­rungen

Neben den Sachversicherungen stellen auch Personenversicherungen, wie beispielsweise die private Krankenversicherung, die private Unfallversicherung, eine Berufs­unfähigkeits­versicherung oder eine Lebensversicherung, oft die einzige Möglichkeit dar, die persönliche wirtschaftliche Existenz im Schadensfall zu sichern. Auch hier tauchen vielzählige versicherungs­rechtliche Fragestellungen auf. In der privaten Krankenversicherung zweifeln Versicherer beispiels­weise immer wieder die medizinische Notwendigkeit einer durchgeführten Heilbe­handlung an oder erheben gebühren­rechtliche Einwendungen gegen die privatärztliche Liquidation.

Große Bedeutung kommt auch der privaten Unfall- und Berufsunfähigkeits­versicherung zu, da diese die wirtschaft­liche Existenz des Versicherungs­nehmers bei Eintritt des Versiche­rungsfalls gewährleisten sollen. Aufgrund einer Vielzahl verschiedener Bedingungs­gewerke ist die Beantwortung der Frage, ob ein bestimmtes Ereignis einen Unfall oder eine Berufs­unfähigkeit im Sinne der Versicherungs­beding­ung­en dar­stellt, für den Laien oft schwer zu beant­worten. Eine fach­liche Bera­tung ist hier vor dem Hinter­grund der exis­tenziellen Bedeu­tung ent­sprechender Leis­tung­en mehr als em­pfehl­ens­wert.

dmp Rechts­anwälte ist Ihr Ansprech­partner für Versiche­rungs­recht

Die Beratung und Ver­tretung in versiche­rungs­recht­lichen Sach­ver­halten gehört zu den Kern­kompe­tenzen unserer Kanzlei und erfolgt durch qualifi­zierte Rechts­anwälte und Fach­anwälte für Versi­cherungs­recht. Sind an­grenzende Rechts­gebieten berührt, wie das Verkehrs- und Transport­recht oder das Strafrecht, stehen in diesen Bereichen speziali­sierte Kollegen für eine fach­über­greifende Mandats­bearbei­tung zur Verfügung. Über die Präsenz unserer Kanzlei in ganz Deutsch­land und in Italien als auch unsere Mitglied­schaft in dem europä­ischen Rechts­anwalts­netz­werkes DIRO AG können wir Sie europa­weit und standort­unabhängig ver­treten.